Unsere Programme
Mit unseren Programmen wollen wir Unternehmen und Gründer:innen Instrumente an die Hand geben, um nachhaltige Transformation anzupacken. Wir bieten einmalige Workshops und auch mehrwöchige Weiterbildungsangebote.
Mach mit und werde wirksam für dich und deine Organisation!
Was du hier findest


Online und Live Formate mit Inhalten und Zeit zur praktischen Umsetzung.


Gemeinsam lernen & Erfahrungen sammeln


Peer-to-Peer Learning, offene Tutorials und Mentorzeit.


Mehrwöchige Trainingskurse mit Teils festen und flexiblen Terminen.
Über wen wir uns freuen
Menschen mit einer Idee für ein nachhaltiges Produkt oder Dienstleistung oder einer sozialen Innovation.
StartUps auf der Suche nach nachhaltig vom Start.
Klein- und mittelständische Unternehmen, die sich nachhaltig aufstellen und weiterentwickeln möchten.
Große Unternehmen, die ihren Impact vergrößern wollen. Die translokalen Programme des Impact Hub Netzwerks bieten hier viele Möglichkeiten.
100 Days of Transformation
100 Days of Transformation bietet Soft Skills & praktische Schritte Richtung Nachhaltigkeit. Wir bringen dir die Werkzeuge um Transformation in deinem Unternehmen zu verankern.
Über 100 Days of Transformation
Neue Arbeitsweisen, Inhalte zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen und Transformation. Peer-to-Peer Learning Sessions mit anderen Teilnehmenden und Zeit innerhalb des Programmes für die praktische Umsetzung der gelernten Instrumente und Schritte.
Für wen
Für Unternehmen, insbesondere aus dem Bereich HR, Nachhaltigkeitsmanagement und Change Management, die Transformation strategisch in ihrer Arbeitsweise integrieren wollen.




CIRCO: zirkuläre Geschäftsmodelle
CIRCO ist eine Design-Methode, die Fertigungsunternehmen und Designer dazu inspiriert und unterstützt, Unternehmen in einer Kreislaufwirtschaft zu gründen oder weiterzuführen.
Über CIRCO
Die CIRCO-Design-Methode hat bisher > 600 Unternehmen und > 500 Kreativschaffende dabei unterstützt, einen ersten Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft zu machen. In einem dreitägigen Workshop wird den Unternehmen ein Rahmen für Innovationen und eine effizientere Nutzung von Materialien und Energie geboten. Politische Entscheidungsträger erhalten ein Instrument, um den Übergang zur Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Für wen
Für Unternehmen, die Geschäftsmöglichkeiten in der Kreislaufwirtschaft erkunden. Designer, die nach Kreislaufwerkzeugen suchen. Politische Entscheidungsträger, die sich mit dem Übergang zur Kreislaufwirtschaft befassen. Fachleute, die sich für Design, Innovation und Kreislaufwirtschaft interessieren.




Noch unsicher?
Komme zu unseren Online Showrooms zu allen Programmen. Schreib uns dafür einfach eine Mail an [email protected] oder schaue auf LinkedIn oder Eventbrite. Wir freuen uns!