Events

Events wie unsere Sustainablitiy Networking Night, Netzwerktreffen, das monatliche Open House oder den Climathon schaffen auch außerhalb eures normalen Arbeitsalltags Anlässe, zusammenzukommen und andere Ideen, Eindrücke und kreative Köpfe kennenzulernen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Partner Event: CSRD als Türöffner für Green Software – mit Jörg Drescher

28 Januar | 18:00 21:00

Veranstaltungsort:
bluehands GmbH & Co.mmunication KG, Waldstraße 63 (Eingang Blumenstraße), 76133 Karlsruhe

Kostenfrei


Agenda

  • 18:00 Einlass & Networking
  • 18:30 Vorträge und Präsentationen mit einer kleinen Pause zwischendurch
  • 21:00 Ende & Networking

CSRD als Türöffner für Green Software – mit Jörg Drescher

Nicht nur die Industrie, Handel und Finanzwesen, sondern auch mittelständische Unternehmen mit Schwerpunkt IT und Software unterliegen der EU-Berichtspflicht Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Da diese die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nimmt, ergeben sich konkrete Chancen für Green Software Development.

Aus ersten Erfahrungen der sogenannten “Doppelten Wesenlichkeitsanalysen” bei diesen mittelständischen ergibt sich ein differenziertes Bild. Und zwar sowohl was die Ambitionen bezüglich Nachhaltigkeit betrifft als auch bezüglich der priorisierten Handlungsfelder. Interessant dabei ist, dass die CSRD die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nimmt. Und genau daraus ergeben sich neue Chancen für Methoden, Tools und Techniken des Green Software Developments.

Beim Treffen der Green Software Development Karlsruhe am 28. Januar 2025 berichtet Jörg Drescher von seinen Erfahrungen aus der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse in den Unternehmen. Dabei zeigt er uns auch die Chancen der Transformation mit methodischen Ansätzen zur CSRD-Einführung in IT-Unternehmen auf.

Es verspricht wieder ein spannender Abend mit viel Wissensaustausch und Netzwerken zu werden. Dazu gibt es leckere und gesunde Snacks sowie Getränke.

bluehands freut sich, den Event zu hosten. Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!

Themenschwerpunkte
  • Kurze Einführung in die CSRD und Doppelten Wesentlichkeitsanalysen (DWA)
  • Erfahrungsbericht: Erste Ergebnisse von DWAs in IT-Unternehmen
  • Chancen der Transformation: Methodische Ansätze zur CSRD-Einführung für IT-Dienstleister und Software-Anbieter
  • Carbon Aware SDLC Process 
  • Ausblick und Diskussion
Der Referent

Jörg Drescher begeistert sich schon lange für das Thema Nachhaltigkeit durch IT und Nachhaltigkeit in IT. Er ist Practice Lead Digital Sustainability Transformation bei der envite consulting GmbH.

Er hat seine Branchenexpertise in über 25 Jahren internationaler Erfahrung im Software-Qualitätsmanagement bei verschiedensten Softwareanbietern (SAP, Start-up SOPERA, Talend) gesammelt. Als Zertifizierter CSRD Implementation Manager hat er bereits einige Doppelte Wesentlichkeitsanalysen durchgeführt.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Falls auswärtige Interessent:innen gerne remote teilnehmen möchten, bitte bei der Anmeldung entsprechend angeben. Dann kann das Catering besser geplant werden:)


Die Veranstaltungsreihe der Green Software Development Karlsruhe wird von der Initiative karlsruhe.digital im Rahmen des „supported by karlsruhe.digital“ Programms unterstützt. Weitere Unterstützer sind das CyberForum e.V., der Impact Hub Karlsruhe sowie Fairantwortung. Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation.


Impact in your inbox!

Sign up for our free global membership perks, incredible opportunities and monthly inspiring updates!